Über Geld spricht man also nicht. Vielleicht hast Du in sehr jungen Jahren diesen Satz gehört. Dann wäre die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich das Gehörte im Kopf verdichtet hat und unbewusst zum Glaubenssatz geworden ist.
Eines vorweg: Wer es nicht schafft, solche Glaubenssätze zu entlarven und sich ihrer zu entledigen, wir es sehr schwer haben, größere finanzielle Ziele zu erreichen. Ich vermute, dass die meisten Menschen auch in späteren Lebensjahren an dieser Geisteskrankheit leiden. Warum vermute ich das? Ich beobachte seit knapp zehn Jahren einen immensen Zulauf junger Leute zu Geld-Webinaren, Finanzcoachings, Themen wie finanzielle Freiheit, passives Einkommen etc. Das bedeutet, diese Menschen sind auf der Suche nach etwas, was sie bislang nicht bekommen haben. Nicht von den Eltern, nicht in der Schule, nicht an der Uni, nicht von Bankberatern, nicht im Job...
Ich habe eines gelernt: Der Unterschied zwischen Menschen mit Geld und Menschen mit ewigen Geldsorgen, zwischen Reichen oder Wohlhabenden und der ratlosen Mehrheit, arme Kirchenmäuse, ist nicht das, was die Gewerkschaften erzählen. Es ist auch nicht das, was der durchschnittliche Bankberater vorschlägt, denn wüsste er es besser, wäre er (oder sie) kein durchschnittlicher Bankberater mit einem durchschnittlichen Einkommen und stets in Gefahr, seinen Arbeitsplatz zu verlieren, wenn irgendeine Software mit künstlicher Intelligenz den Job besser und billiger macht.
Wer möchte nicht finanziell unabhängig werden? Jeder will das. Ich habe in circa 3 Jahrzehnten, in denen ich in meiner Firma mit vielen Studentinnen und Studenten gearbeitet habe, immer wieder gesehen, dass die großartigsten jungen Leute Fachwissen ohne Ende aufsaugen, bloß im Bereich Geld-Wissen Fragen über Fragen offen bleiben.
In vermögenden Familien reden die Eltern mit den Kindern über Geld und zwar so früh wie möglich. Kinder lernen, mit Geld umzugehen, hauszuhalten, Vermögen von Einkommen zu unterscheiden und viel mehr. Kinder lernen den Wert des Geldes kennen und den Unterschied zwischen "arbeite hart für dein Geld" und "lasse dein Geld hart für dich arbeiten". Kommen diese Kinder ins Erwachsenenalter, dann wissen sie bereits, dass sie etwas aufbauen (oder erhalten) müssen, das hart für sie arbeitet.
Kinder reicher Familien erhalten somit andere Glaubenssätze in Bezug auf Geld als Kinder von Familien, in denen Geld ständig knapp und oft Grund für Streitereien ist. In vereinfachter Form ist das der Grund, weshalb Menschen, die nicht diese Gnade der guten Geburt hatten, es schwer haben, nach oben zu kommen, es sei denn sie wechseln ihre Glaubenssätze und umgeben sich mit Menschen, die bereits oben sind.
Mit "oben" bezeichne ich hier wohlhabende Familien mit positiven Glaubenssätzen zu Geld und Vermögen; der Begriff ist nicht wertend zu verstehen.
Bodo Schäfer ist Deutscher und hat sich nach einem nicht gerade perfekten Start ins Berufsleben als Selbstständiger zum ersten Money Coach Europas entwickelt. Das geschah bereits zu einer Zeit, als es weder Facebook noch den Begriff Money Coach gab, den Bodo selbst entwickelt hat. Wenn Du Webinare, Workshops und Bücher von Bodo Schäfer bekommst, nimm teil, kaufe sie Dir. Das ist genau die Art von Futter, das die Gedanken brauchen, damit im Unterbewusstsein neue Glaubenssätze gedeihen können und die unbrauchbaren, alten wie Unkraut ausgerissen werden.
Bodo Schäfer hat u. a. die Begriffe finanzieller Schutz, finanzielle Sicherheit und finanzielle Freiheit geprägt. Bodo war der Erste. Andere haben das Jahre später aufgegriffen, zu einer neuen Suppe verkocht und so getan, als wären sie Jahrhundertköche. Die Wahrheit ist: In den USA und überall, wo englische Bücher gelesen werden, sind Robert T. Kiyosaki im Bildungsbereich Geld und Vermögen sowie Tony Robbins im Bereich Persönlichkeitsbildung die Gurus unserer Zeit, im deutschsprachigen Raum ist es Bodo Schäfer, wiewohl seine Bestseller in viele Sprachen übersetzt wurden und auf der ganzen Welt gelesen werden.
Ich habe meine Quintessenz aus den Werken und Seminaren der hier erwähnten Coaches in meinem Programm Money Navigator zusammengefasst. Meine Überzeugung ist, dass das Money Navi jedem Menschen so circa ab 10 Jahren helfen kann, sein Geld-Denken zu schulen und den guten Umgang mit Geld zu lernen.
Wer möchte nicht finanziell frei sein? Jeder und jede will das. Aber was bedeutet Finanzielle Freiheit? Ist der berühmte Lottogewinner finanziell frei oder steht er kurz vor dem Bankrott?
"Finanziell Frei" nach Bodo Schäfer ist eine Stufe des Wohlstands, die ein Mensch erreicht nachdem er oder sie die unabdingbar vorausgehenden Stufen "finanzieller Schutz" und "finanzielle Sicherheit" bereits erreicht hat. Dann hat diese Person bereits gelernt mit Geld umzugehen, hat das Unterbewusstsein mit positiven Geldgedanken geschult und Selbstbewusstsein sowie Selbstsicherheit aufgebaut. Das braucht man um sich gut zu verkaufen und ja, man muss verkaufen. Man muss lernen, sich selbst gut zu verkaufen.
Die Schritte auf diesem Weg sind im Money Navi abgebildet und das System holt Dich da ab, wo Du gerade bist und routet Dich zu den Zielen Schutz, Sicherheit und Freiheit.